Israels
geheime Atomwaffe
-
Eine
Dokumentation des WDR (vom 12.
Januar 2004)
-
Israel hat seit
Jahrzehnten Atomwaffen, versucht
aber, dies geheim zu halten. Doch
ohne Erfolg. In den 80er Jahren
verriet der Atomtechniker Vanunu,
der in der Atomfabrik Dimona in der
Negev-Wüste arbeitete, das
Geheimnis. Er machte Fotos, reiste
nach Europa und informierte
Journalisten. Daraufhin kidnappte
der israelische Geheimdienst Vanunu
in Rom, entführte ihn nach Israel
und stellte ihn vor Gericht. Er
wurde zu 18 Jahren Haft wegen
Spionage und Landesverrat verurteilt
und verbrachte einen großen Teil
dieser Zeit in Isolierhaft.(GE) Im
Juli 2004 soll er freikommen. Seine
amerikanischen Adoptiv-Eltern,
Friedensaktivisten, haben
regel-mäßig versucht, ihn im
Gefängnis zu besuchen. Beim letzten
Mal begleitete sie ein Kamera-Team
der BBC.
Israel bricht Kontakte zur BBC ab -
Von Jörg Bremer, Jerusalem - Israel
will bis auf weiteres alle Kontakte
zur BBC unterbrechen. Das beschloß
jetzt das PR-Forum, in dem die
Vertreter von Ministerpräsident,
Außenminister und
Regierungspresseamt zusammensitzen.
Damit will die Regierung gegen die -
sogar dreimalige - Ausstrahlung
einer Sendung über Israels nukleare,
biologische und chemische Waffen in
diesen Tagen protestieren,
obwohl dieser Beitrag schon im März
und ohne Demarchen ausgestrahlt
worden war
mehr >>>