Täglich neu - Nachrichten, Texte aus dem besetzen Palästina die in den deutschen Medien fehlen.
Kurznachrichten - Archiv - Themen - Links - Facebook - Sponsern Sie - Aktuelle Termine - Suchen
Kostenlos IST nicht Kostenfrei
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Nakba
Nach obenBesatzungBili'n - Ni'lin - WiderstandBoykott - BDSBundestag - PolitikerCheckpointDabke - TanzGazaFree Gaza 2010GefangeneGemeinsamHebronHintergrundKinder 1JerusalemLandraubMauerNakbaObama KairoSiedlungen - SiedlerSoldatenSongsÜbergriffeVergangenheitVorträge InterviewsWasserZionismusVideolinks Videos
Begleitkatalog zur Wanderausstellung "Die Nakba Flüchtlingskinder im Libanon e.V. 32 Seiten, Preis: 3€ + Versandkosten
Die Nakba - Al Nakba - Die ethnische Säuberung Palästinas
Nakba - Videos
5 mal 47 Minunten - VIDEO - Al-Nakba - Series on the Palestinian 'catastrophe' of 1948 that led to dispossession and conflict that still endures. - “The Nakba did not begin in 1948. Its origins lie over two centuries ago….” - So begins this four-part series on the ‘nakba’, meaning the ‘catastrophe’, about the history of the Palestinian exodus that led to the first Arab-Israeli war in 1948 and the establishment of the state of Israel. This sweeping history starts back in 1799 with Napoleon’s attempted advance into Palestine to check British expansion and his appeal to the Jews of the world to reclaim their land in league with France. The narrative moves through the 19th century and into the 20th century with the British Mandate in Palestine and comes right up to date in the 21st century and the ongoing ‘nakba’ on the ground. Arab, Israeli and Western intellectuals, historians and eye-witnesses provide the central narrative which is accompanied by archive material and documents, many only recently released for the first time. >>>
Al Nakba Movie - German Subtitles Dokumentarfilm produziert von Al-Jazeera mit deutscher Untertitelung: Folge 1 Folge 2
Jüdischer Traum - Arabisches Trauma
Palästina - Al Nakba
I am Israel (German Version) Ich bin Israel
1948: Die Vertreibung der Palästinenser - Die Welt vergißt manche Dinge zu schnell
Palestine 1896
63 Years of Nakba
'Their Independence is our Nakba' is the slogan chosen by residents of Bethlehem this Independence Day of Israel.
Gaza gearing up to mark Nakba Day
Palestine..the untold story !!
Palestine the untold story
Israel/Palestine: The Untold Story --- A Must See Video
Alnakba English
Nakba Ausstellung in Freiburg
Dokumentation Dr. Dieter Salomon versuchte die Nakba Ausstellung in Freiburg zu verhindern
Abraham Melzer - Nakba - Karlsruhe - 14 Videos
VERSTÄNDIGUNG - VERSTÄNDNIS - Die UNRWA lancierte am 24.10., dem Tag der Vereinten Nationen, eine neue Kampagne - "Peace Starts Here". Außer dem Einführungsvideo wurden die ersten vier Kurzgeschichten auf Video dokumentiert. 11 weitere Kurzfilme werden folgen. Hauptanliegen der Kampagne ist es, Verständnis für die palästinensischen Flüchtlinge aufzubauen, das Interesse und Diskussionen anzuregen. >>>
"Ein kleiner Schluck Kaffee" - Video aus Nahr al-Bared - Dieser 26-minütige Film begleitet einen Vater und seinen Sohn in ihrer Arbeitslosigkeit. Die zwei wohnen seit mehr als einem Jahr in Metallbaracken und warten auf die Rückkehr ins Camp. Durch die Dokumentation des Alltags der beiden Personen berührt der Film die gegenwärtig wichtigsten Sorgen der Flüchtlinge in Nahr al-Bared Camp: den ausstehenden Wiederaufbau, die katastrophale Wirtschaftslage, Arbeitslosigkeit und Verzweiflung. >>>
Nakba's Oral History Interviews Listing PalestineRemembered.com - 450 Videos >>>
Deir Yassin Remembered - Video 33min - Deir Yassin Remembered‘ - (Erinnerung an Deir Yassin), an ein Massaker das 1948 in der Nähe Jerusalems von jüdischen Milizionären an arabischen Palästinensern verübt wurde
Paul Eisen: "Deir Yassin Remembered" (engl.) - Am frühen Morgen des 9. April 1948 griffen kombinierte Verbände der Irgun und der Lehi-Zionistenmilizen das friedliche Dorf Deir Yassin an. Der Widerstand war unerwartet hart, und die Angreifer riefen eine nahegelegene Palmach-Einheit zu Hilfe. Mit ihrer Hilfe wurde das Dorf schließlich eingenommen. Die Palmach zog sich zurück, und danach geschah das Massaker. Am Ende des Tages lagen über 100 palästinensische Männer, Frauen und Kinder tot da... Gefunden bei Anis Hamadeh.
1948 Al Nakba (la catastrofe) Hochgeladen von EPLC. - Nachrichtenvideos aus der ganzen Welt.
Al Nakba by EPLC
Zurück | Nach oben | Weiter
Start | oben
Mail Impressum Haftungsausschluss KONTAKT Datenschutzerklärung arendt art